Aussergewöhnliche Weihnachtsanlässe: das Unterland empfiehlt

Das Zürcher Unterland hat eine bunte Vielfalt von Angeboten, die sich perfekt kombinieren lassen. Ob gemütlich in schönen Räumen, ein Bowlingspass mit Bewegung, ein Kino- oder Theaterbesuch mit Buffet, eine passende Führung oder ein Candle-Light-Dinner auf dem Schiff: Hier finden Sie das Richtige!
Mehr

Ein Entscheid für die Musik

Am 17. November spielt das Duo Flautastico im Rahmen von Klassik Bülach im Flügelsaal. Standort Zürcher Unterland nutzte die Gelegenheit, um mit Daniela Baumann über ihre Begeisterung für Musik und ihre Pläne zu sprechen.
Mehr
Standort Zürcher Unterland wird unterstützt von

ZKB Logo

KMU und Innovation

 

 

 

Kanton Zürich

 

AZU

 

zvv

 

Bülacher Industrien

BGV Dielsdorf

KTzh_Kultur_LogoHP3

Gelungener Erfahrungsaustausch rund ums Thema Arealentwicklung

Unter dem Titel «Insights Arealentwicklungen – Stolpersteine und Herausforderungen, wenn Quartiere entstehen!» teilten vier Experten am Beispiel Bülach Nord ihre Erfahrungen rund um das Thema. Zentral für Gemeinden sind die Interaktion mit den Arealeigentümern, ein guter Projektentwickler sowie klare Planungsvorgaben.
Mehr

25.–27. Oktober: Kultur Zürcher Unterland an der Büli-Mäss

«Kultur verbindet, ist wichtig für den Einzelnen und die Gesellschaft und sie ist Lebensqualität», meint Hans Hässig, Leiter Fachgruppe Kultur bei StaZU. Am Gemeinschaftsstand mit der Stadt Bülach lässt sich Kunst erleben und lassen sich Künstlerinnen und Künstler entdecken.
Mehr

Hauptpreis des Sommer-Wettbewerbs geht in den Thurgau

Rund 1000 Personen haben dieses Jahr am beliebten Wettbewerb von Tourismus Zürcher Unterland teilgenommen. Nun ist der Hauptpreis, eine Brunchfahrt für acht Personen auf der Rhenania der Schifffahrtsgesellschaft Wirth, Eglisau, inklusive «Cüpli» und Getränke verlost worden.
Mehr

Logistik beschäftigt das Zürcher Unterland

Die Herbsttagung von Standort Zürcher Unterland vom 6. September fokussierte mit dem Besuch der Welti-Furrer AG, Dielsdorf, und dem Impulsreferat von Pickwings-Gründer Marc Bolliger auf Nischen, Spezialitäten und Innovation der Transport- und Logistikbranche.
Mehr

Fisibach und Kaiserstuhl werden Kulturmitglieder

Standort Zürcher Unterland (StaZU) baut mit der Unterstützung des Kantons die Unterländer Kulturregion aus. Dabei sollen die gemeindeübergreifenden Initiativen gestärkt und die Vernetzung von Kunstschaffenden und Kulturmultiplikatoren gefördert werden.
Mehr