285 kulturelle Aktivitäten im Zürcher Unterland

Bereits zum 14. Mal hat der Stadtrat zum Bülacher Tag der Freiwilligen eingeladen. Rund 180 Personen sind der Einladung gefolgt. Wie viel Wertschätzung ihr Engagement in Institutionen, Vereinen, Kirchen oder im Stillen für Mitmenschen verdient, haben Stadtpräsident Mark Eberli und Stadtrat Rudolf Menzi zum Ausdruck gebracht.
Die FTN Aqua Art verlegt ihre Forschungsstätte und Jungfischzucht von Tschechien nach Rafz. Das Schweizer Unternehmen plant und installiert weltweit Indoor-Kreislaufanlagen für die Fischzucht. Zudem produziert es Jungfische und ist in der Ausbildung von Fischzüchtern tätig.
Rolf Gilgen aus Bülach wurde von der Schweizerischen Vereinigung der Spitaldirektorinnen und Spitaldirektoren (SVS) jüngst zum Präsidenten gewählt. Gilgen ist Vorstandsmitglied der Europäischen Vereinigung der Krankenhausmanager (EVKM) und CEO des Spitals Bülachs, einem der grössten Arbeitgeber des Zürcher Unterlands. Das Amt des obersten Spitaldirektors bekleidete er bereits von 2007 bis 2013.
Bülach hat die Marke von 21 000 Einwohnerinnen und Einwohnern überschritten. Nach zahlreichen Zuzügen im Oktober hat sich anfangs November die 21 000ste Einwohnerin angemeldet. Stadtpräsident Mark Eberli hat sie im Namen des Stadtrats herzlich willkommen geheissen.