Sustainable Foodtech am 30. März im Unterland

Die Galerie am Platz in Eglisau zeigt vom 9. Oktober bis 19. November 2022 neue Werke des Zürcher Künstlers Felix Studinka. Die präsentierten Arbeiten loten sein Verhältnis zur sichtbaren Welt aus, indem sie sich ganz auf einen Gegenstand beschränken: den Baum.
Im Fonduerucksack des Restaurants Bären finden Sie vom Caquelon über die Käsemischung und Besteck bis hin zu Wanderempfehlungen alles, was Sie für ein unbeschwertes Outdoor-Abenteuer benötigen. Der Rucksack steht im Restaurant fixfertig zum Abholen bereit.
Der Natur- und Vogelschutzverein Wehntal (NVSW) engagiert sich mit vielfältigen Projekten für den Natur- und Artenschutz im Zürcher Unterland. Ziel des Vereines ist es, durch sein Bestreben zur Erhaltung einer intakten Landschaft im Wehntal beizutragen. Der Verein setzt sich vom Vogelschutz über die Weiherpflege bis hin zur Eulenbetreuung ein.
Im Herbst erlebt das kulinarisch wilde Zürcher Unterland gastronomische Höhepunkte. In einem Farbenmeer wandeln sich die Wälder in verschiedene Farbtöne. Jäger durchstreifen die Wälder. In den Restaurants im Zürcher Unterland finden Sie von Reh über Hirsch bis hin zu Wildschwein viele regionale Spezialitäten.
In verschiedenen Ortschaften im Zürcher Unterland und in der Umgebung haben Sie die Möglichkeit, vielfältige Führungen zu buchen. Gemeinsam mit StaZU können Sie in Rafz und in Kaiserstuhl die Vergangenheit der Region kennenlernen.
Das Riverside lädt Sie am 5. November herzlich ein zum Krimi-Dinner «Mord auf dem Klassentreffen». Das Stück handelt von einer mitreissenden Klassenzusammenkunft, bei der eine der anwesenden Personen einem Mord zum Opfer fällt. Kommen Sie vorbei und erfahren Sie, ob es der Polizistin Tamara Tappert gelingt, den Fall aufzuklären.