Firmenbesuch bei der Baltensperger AG – 65 Jahre Innovation im Stahlbau

Titelbild

Gemeinsam mit der kantonalen Standortförderung hatten wir die Gelegenheit die Baltensperger AG in Höri zu besuchen. Baltensperger ist eines der führenden Stahlbauunternehmen der Schweiz und steht für Qualität, Präzision und Innovation im Stahlbau.  

 

 

 

 

Das Unternehmen ist spezialisiert auf hochqualitative, komplexe Stahlkonstruktionen und exportiert hauptsächlich in andere Regionen in der Deutschschweiz. Es beschäftigt rund 70 Mitarbeitenden und verarbeitet in Höri jährlich 4.000 bis 6.000 Tonnen Stahl.
 

Vom Hufschmied zum Stahlbau-Spezialisten 

Der Weg des Unternehmens ist beeindruckend: Vom Ursprung als Hufschmied hat sich die Firma zur ersten Adresse im Stahlbau entwickelt. Heute ist das Unternehmen an bedeutenden Bauprojekten beteiligt, darunter beeindruckende Grossinfrastrukturbauten wie Autobahnbrücken, Überdachungen für Autobahnen, Data Centern oder Stadien – wie das Letzigrundstadion und das Stade de Suisse. Besonders hervorzuheben ist das aktuelle Projekt Pantanal im Zoo Zürich, der grössten Vogel-Volière. Ebenfalls allen bekannt: der Üetliberg-Turm.

Komplexe Projekte aus einer Hand 

Das Unternehmen übernimmt den ganzen Prozess von der Planung bis hin zur Montage. Dabei zeichnet sich das Unternehmen besonders durch seine Fähigkeit aus, auch anspruchsvolle und ausgefallene Stahlkonstruktionen zu realisieren. Die vielfältigen Projekte wirken sich motivierend auf die Mitarbeitenden aus, die im Schnitt rund 25 Jahre im Betrieb bleiben. Um dem Fachkräftemangel zu begegnen, setzt die Baltensperger AG auf die Ausbildung von Lehrlingen.  

Wir sind beeindruckt und bedanken uns herzlich für den spannenden Einblick bei Thomas Baltensperger, Michael Trowbridge und David Baltensperger. 

 

Bilder: Anita Martinecz Fehér