Von April bis Oktober blüht es auf den Feldern hinter dem Römerhof. Die Blütenpracht ist nicht nur zum Ansehen da. Besucherinnen und Besucher können beim Selberpflücken "ran an die Blumen".
Unser Mitglied, das Riedmatt Center in Rümlang hat zwei neue Mieter und erweitert sein attraktives Angebot für Firmen und Familien. memox eröffnet im Zürcher Unterland den grössten Schweizer Workshop- und Event-Space mit Tageslicht und der Indoor-Spielplatz Monkey Town seinen zweiten Standort in der Schweiz.
Der Anlass findet am 26. August 2025, um 16:00 Uhr in Rafz bei der letztjährigen Gewinnerin Localfish AG statt. Bitte reservieren Sie sich schon jetzt das Datum.
Gemeinsam mit der kantonalen Standortförderung hatten wir die Gelegenheit die Baltensperger AG in Höri zu besuchen. Baltensperger ist eine der führenden Stahlbauunternehmen der Schweiz und steht für Qualität, Präzision und Innovation im Stahlbau.
Das Besondere an der Sortimo Walter Rüegg AG ist ihr ganzheitlicher Ansatz zur Optimierung von Nutzfahrzeugen. Hier geht es darum, Ihre beruflichen Anforderungen perfekt mit innovativen Einrichtungslösungen zu verbinden.
Am 7. August 2025 wird die beliebte SRF-Sendung «Donnschtig-Jass» live aus dem Rafzerfeld übertragen. Doch bevor es soweit ist, werden noch begeisterte Jasserinnen und Jasser gesucht, die ihr Können unter Beweis stellen wollen
Bereits zum fünften Mal vergeben wir dieses Jahr den begehrten Innovationspreis. Unternehmen aus dem Zürcher Unterland können sich ab sofort bewerben! Wir suchen KMU, die mit innovativen Produkten, Dienstleistungen, Prozessen, Geschäftsmodellen oder Organisationsformen überzeugen können.
Seit 2003 steht Rocco Silletti als Geschäftsführer der Multipoint GmbH für Qualität und Langfristigkeit. Als Finanz-, Versicherungs- und Personalfachmann bietet er KMUs und Privatpersonen unabhängige, kundenorientierte Beratung.
Ist Ihnen dieser neue farbenfrohe Zug auch schon begegnet, als Sie auf dem Perron auf Ihre S-Bahn gewartet haben? Seit Ende letzten Jahres ist der Eye-Catcher im ZVV-Netz unterwegs: Der «Zug für Zürich» der Zürcher Kantonalbank. Er soll ein Symbol für die Werte und die über 400 Engagements der Bank im Kanton Zürich sein – und den Leistungsauftrag der Bank auf eine andere Art vermitteln. Deshalb steht auf den Waggons: